· 

Meet Camellia Sinensis



Wusstest du, dass der klassische Tee, also jeder Schwarztee, Grüntee, Weißtee, Oolong oder Pu-Erh – von der gleichen Pflanze abstammt? Thea Sinensis auch genannt Camellia sinensis ist die Teepflanze hinter dem Genuss. Erst die Verarbeitung und Fermentation machen den Unterschied.  Ausnahme ist die Thea Assamica, hieraus wird der kräftigere Assam hergestellt. Sie bekommt bis zu handtellergroße Blätter.

Camellia sinensis – Die Mutter aller Tees

Diese immergrüne Pflanze stammt ursprünglich aus Ostasien und ist seit Jahrtausenden Teil der Teekultur.
Je nach Sorte, Anbauhöhe, Klima und Verarbeitung entstehen völlig unterschiedliche Geschmacksprofile – von blumig-leicht bis rauchig-kräftig.

Kräutertees sind streng genommen kein Tee. Kamille, Pfefferminze oder Rooibos? Lecker – aber botanisch gesehen keine Tees, sondern teeähnliche Aufgüsse. Das gilt übrigens auch für Früchtetee daher liest man oft „Aufgussgetränk“.

Fazit : Camellia sinensis = echter Tee. 

 Welcher Tee aus Camellia sinensis ist dein Favorit – Schwarz, Grün oder vielleicht Oolong?
👇 Schreib’s in die Kommentare!

#CamelliaSinensis #TeeWissen #EchterTee #Teeliebe #Grüntee #Schwarztee #Oolong #Teekultur #Botanik #TeaFacts #teegenuss