Der Gyokuro,
ein Japantee der Spitzenklasse. Feinaromatisch und vollmundig, mit unvergleichlicher Umami-Geschmacksnote, feiner Süße, mit cremig-zartem Mundgefühl, vegetabilen Nuancen von Algen und einem Hauch
von spritziger Bitterkeit. Der Aufguss dieser japanischen Spezialität zaubert eine blassgrüne Farbe in deine Tasse und überzeugt durch seine Komplexität und einen dem Gaumen schmeichelnden,
langanhaltenden Nachgeschmack. Ein echtes Muss für alle Grüntee-Fans. Mein Tipp: Verwende eine Glastasse oder eine zarte japanische Porzellan Teeschale um den Moment und deinen Gyokuro zu
würdigen. Mehr erfahren...
✅ Aus kontrolliert biologischem Anbau
✅ Hohe Ergiebigkeit: Bis zu vier Aufgüsse möglich
✅ Kostenlose Tee- & Leseprobe zu jeder Bestellung
Herkunft: Präfektur Kagoshima /Insel Kyushu / Japan
Zutaten: Teeblätter v. Grünem Tee (kbA)
DE-ÖKO-037 | Nicht-EU-Landwirtschaft (Japan) Hersteller: Dein Teeweg - Strandweg 9i - 78476 Allensbach - info@deinteeweg.de
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zahlungsoptionen:
Zubereitung:
Tipps zur Zubereitung:
Infos zum mehrfachen Aufgießen dieses Gyokuro Grüntees findest du weiter unten auf dieser Seite!
Gyokuro – Edler japanischer Grüntee mit außergewöhnlicher Tiefe
Gyokuro gehört zu den edelsten und hochwertigsten Teesorten Japans. Der Name bedeutet übersetzt „edler Tautropfen“ und hält, was er verspricht. Unser Gyokuro stammt ausschließlich aus der jungen Frühjahrsernte. Die Blätter werden vor der Ernte über mehrere Wochen hinweg beschattet. Dieses spezielle Verfahren entwickelt eine charakteristische, weltweit geschätzte Komplexität und Tiefe im Geschmack und Aroma.
Durch die Beschattung entstehen im Blatt Umwandlungsprozesse, die Bitterstoffe deutlich reduzieren und den Gehalt an Theanin erhöhen. Theanin verleiht dem Tee ein leicht süßliches, cremiges und vollmundiges Mundgefühl und kann eine geistige Aktivität fördern. Das Ergebnis ist ein intensiv jadegrünes Blattsiegel, dessen Nadeln filigran und fein auslaufen. Im blassgrünen Aufguss entfaltet sich ein vielschichtiges, intensives Aroma – eine Qualität, die kaum einem anderen Tee vergleichbar ist, selbst beim zweiten Aufguss noch.
Kultivar: Unser Gyokuro stammt von den Blättern des bewährten Teestrauchs Yabukita, der sich durch seine Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Ein Kultivar ist eine Teepflanzenzüchtung mit individuellen geschmacklichen und aromatischen Eigenschaften – ähnlich wie Rebsorten beim Wein.
Insbesondere bei japanischen Grüntees ist es absolut empfehlenswert, die Teeblätter mehrfach aufzugießen, da sich so erst das ganze aromatische und geschmackliche Potenzial der Teeblätter entfalten kann.
Mehrfachaufguss Gyokuro #23:
1. Aufguss: Temperatur: ca. 65 Grad / Dauer: ca. 1 min
2. Aufguss: Temperatur: ca. 70 Grad / Dauer: ca. 20 - 30 sec
3. Aufguss: Temperatur: ca. 70 Grad / Dauer: ca. 45 sec.
Experimentiere gerne mit den unterschiedlichen Stellschrauben (Teemenge, Ziehzeit etc.), um so ein Ergebnis genau nach deinem Geschmack zu erhalten. Die oben genannten Angaben sind nur eine von vielen Möglichkeiten, Geschmäcker sind verschieden, so kann die perfekte Zubereitung von Person zu Person variieren. Du wirst erstaunt sein, wie deutlich der Unterschied bei anderen Zubereitungsverhältnissen sein kann.
Allgemeine Tipps zum mehrfachen Aufgießen kannst du in unserem Blogartikel zum Thema "Tee mehrfach aufgießen" nachlesen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und helfen gerne weiter!